Wegen Fischbesatz Angelsperre bis einschließlich 31. März 2023
Wegen Fischbesatz Angelsperre bis einschließlich 31. März 2023

Unsere Tauber...

Die Tauber entspringt am Westfuß der Frankenhöhe, fließt in nordwestlicher Richtung etwa 130 km durch die Region Franken und mündet in Wertheim von links und Südosten in den Main. Die Tauber war mit Stand von 2004 auf ihrem ganzen hierfür erfassten Lauf in Baden-Württemberg, nämlich von etwa Tauberscheckenbach bis kurz nach Creglingen und dann wieder ab Schäftersheim bis ganz zur Mündung, mäßig belastet (Güteklasse II).

 

Der Angelverein Reicholzheim ist Pächter eines 4,4 km langen Teilstückes der Tauber. Wir sind zuständig für die Instandhaltung und Pflege des Gewässers und seiner Ufer. Der befischbare Abschnitt (nicht befischbare Abschnitte sind ausgeschildert) reicht von der Teilbacher Mühle bis zum Fischersgraben in Bronnbach. Wir wurden 1982 gegründet und haben mittlerweile 70 aktive und passive Mitglieder (Stand Januar 2016).

Heimische Fischarten in der Tauber

Heimische Fischarten in der Tauber

Bachforelle, Karpfen, Rotaugen, Rotfedern, Schleien, Hechte, Äschen, Gründlinge, Aale, Döbel, Barben, Barsche, Bräsen, Haseln, Stichlinge, Elritzen, Nasen, Welse.

Gewässergüte

Die Tauber war mit Stand von 2004 auf ihrem ganzen hierfür erfassten Lauf in Baden-Württemberg, nämlich von etwa Tauberscheckenbach bis kurz nach Creglingen und dann wieder ab Schäftersheim bis ganz zur Mündung, mäßig belastet (Güteklasse II).

Flora

Fauna

Hier findet ihr uns

Angelverein Reicholzheim e.V.
97877 Reicholzheim

Kontakt

Schreibt uns einfach eine E-Mail an info@angelverein-reicholzheim.de oder nutzt unser Kontaktformular auf der Seite KONTAKT. Wir freuen uns auf Eure Nachricht!

Druckversion | Sitemap
© Angelverein Reicholzheim e.V.